 |
|
|
|
 |

Fische und Saurier aus der mittleren Trias von Davos
Vortrag von Prof. Dr. Heinz Furrer, Paläontologisches Institut und Museum der Universität Zürich
(anstelles des Vortrages von Madeleine Böhme)
Die Veranstaltung findet per Zoom statt. (Für Zugangs-Code auf Titel klicken)
Die Veranstaltung findet per Zoom statt und beginnt um 19 Uhr.
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/99101498862?pwd=dTRTWHBPMTZrQW5PbEdkOHJLWkRnQT09
Meeting-ID: 991 0149 8862
Kenncode: 440531
Seit 1989 wurden durch Forschende der Universität Zürich und engagierte Amateure zahlreiche, meist gut erhaltene Fossilien aus der sogenannten Prosanto-Formation in der Umgebung von Davos geborgen.
Diese Reste von Wirbeltieren, Wirbellosen und Pflanzen stammen aus der mittleren Trias und sind rund 240 Millionen Jahre alt.
Aus der hochalpinen Grabung am Fusse des Gletschers Ducan kamen bis 2019 27 verschiedene Knochenfisch-Arten, darunter zwei Quastenflosser, sowie zwei aquatische Reptilien ans Tageslicht.
Heinz Furrer, langjähriger Grabungsleiter, berichtet in seiner Präsentation über den aktuellen Wissensstand dieser eindrücklichen Fundstelle.
Ort- und Zeitangaben zum Vortrag
Datum: |
Mittwoch, 10.02.2021
|
Ort: |
Internet (Zoom)
|
Uhrzeit: |
19:00 - 20:30 Uhr |
Kategorie: Stadtvortrag
Dieser Beitrag wurde erfasst am 25.01.2021 um 07:44 Uhr.
zurück zum Archiv
|
|
|
 |