Die Rolle der Milchwirtschaft beim Klimaschutz

Vortrag von Dr. Cyril Brunner, Institut für Atmosphäre und Klima, ETH Zürich


Während das Wichtigste, vom Menschen ausgestossene Treibhausgas, CO2, die Diskussionen rund um den Klimaschutz dominiert, stossen wir noch eine Reihe von anderen Stoffen aus, welche die beobachtete rasche Veränderung des Klimas bewirken. Ein solcher Stoff ist das Methan. Der Vortrag stellt dieses potente, aber auch spannende Treibhausgas vor und geht darauf ein, wieso zwar ähnlich zum CO2, aber dann doch so anders ist. Weiter wird die beträchtliche Klimawirkung der bisherigen Methanemissionen besprochen. Auch analysieren wir die Methanquellen und diskutieren abschliessend, welche Rolle das Methan bei unseren Klimaziele hat und welche Möglichkeiten wir haben, um diese Ziele auch zu erreichen.


Ort- und Zeitangaben zum Vortrag

Datum: Mittwoch, 05.02.2025
Ort: Naturmuseum St.Gallen
Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr



Kategorie: Stadtvortrag


Weitere Details finden Sie in der angehängten Datei:


Mehr Informationen unter https://iac.ethz.ch/people-iac/person-detail/person.person_cv.pdf?persid=220886



Dieser Beitrag wurde erfasst am 09.01.2025 um 09:39 Uhr.



zurück zum Archiv