 |
|
|
|
 |

Dünnschicht-Solarzellen - auf dem Weg zu neuen Höchstleistungen
Vortrag von Dr. Julian Perrenoud, Chef-Produktentwickler, Flisom AG, Niederhasli
Heute sind über ein Dutzend Materialien bekannt, welche aus Sonnenlicht direkt Strom erzeugen können. Einige davon, sind in der Lage mit einer Schichtdicke von einem Mikrometer und weniger bereits das gesamte Sonnenlicht aufzunehmen.
Dünnschichtsolarzellen sparen Ressourcen.
Zur Solarzelle verarbeitet, kann 1 kg Halbleiter in 25 Jahren 1 Million kWh elektrische Energie erzeugen. 100`000-mal mehr als 1 kg Erdöl. Haben wir genügend Ressourcen und genügend Platz für eine Solarzukunft?
Themen des Vortrags
- Geschichte der Solarzelle: von Silizium bis Perovskit
- Höchstleistungen und (Schweizer) Rekorde
- Ressourcen, Energierücklauf, Umweltbilanz
- Forschung in der Schweiz, Innovationen und Firmen
- Solarpotential Schweizweit und Weltweit
- Fragen und Diskussio
Ort- und Zeitangaben zum Vortrag
Datum: |
Mittwoch, 27.04.2022
|
Ort: |
Universität St.Gallen, Raum HSG 01-013
|
Uhrzeit: |
20:15 - 21:45 Uhr |
Kategorie: Öffentlicher Vortrag
Mehr Informationen unter https://www.flisom.com/de/
Dieser Beitrag wurde erfasst am 25.02.2022 um 17:14 Uhr.
zurück zum Archiv
|
|
|
 |