 |
|
|
|
 |

Glück aus tiefenpsychologischer Sicht - FINDET NICHT STATT !
Dr. Christof Ammermann
Arzt, Psychoanalytiker, Soziologe; Konstanz
Ein bekannter Sinnspruch lautet: «Jeder ist seines Glückes Schmied» - ein bemerkenswert gewalttätiges Motto, wenn man das Hämmern auf einem glühend
gemachten Eisen bedenkt. Unausgesprochen schwingt dabei neben Machbarkeitsphantasien mit, dass mangelndes Glück selbst verschuldet sei (zu wenig
gehämmert...), und dass eine Art soziale oder moralische Verpflichtung bestehe, möglichst viel Glück anzuhäufen - wie andere Konsumgüter auch? Nach einem Ausflug in attributionstheoretische Überlegungen (habe ich Glück/Pech gehabt oder selbst etwas verursacht?) thematisiert der Vortrag die Entstehung von Glücksgefühlen im Laufe einer Biographie: Es gibt ja immer ein Auf und Ab, Entwicklungen und Wandlungen - ohne die Erfahrung von Krisen (Pubertät, midlife-crisis) entwickelt sich wenig. Nur wenn wir den Umgang mit Niederlagen und unseren persönlichen Schattenseiten lernen, kann ein glückhaft gelingendes Leben entstehen.
Ort- und Zeitangaben zum Vortrag
Datum: |
Mittwoch, 18.11.2020
|
Ort: |
Universität St.Gallen, Raum HSG 01-012
|
Uhrzeit: |
20:15 - 21:45 Uhr |
Kategorie: Öffentlicher Vortrag
Mehr Informationen unter https://www.hsg.events/oeffentlicheVorlesungen
Dieser Beitrag wurde erfasst am 31.07.2020 um 07:54 Uhr.
zurück zum Archiv
|
|
|
 |